
DORIS POSDZIECH
Soprano & Vocal Coaching


In der Musik verbirgt sich für mich eine wunderbare Welt, der ich über meine Stimme Ausdruck verleihe. Gesang ist für mich eine Kommunikation der Herzen - eine "Sprache" die alle Menschen verstehen.
Zunächst wollte ich mich nach meinem Abitur der bildenden Kunst widmen. Durch einen glücklichen Zufall entdeckte ich jedoch den klassischen Gesang und meine Sopranstimme. So entschloss ich mich zu einem Gesangsstudium in Detmold. Als Sopranistin sang ich hier verschiedene Rollen auf der Bühne, u.a. die der Servilia aus Mozart's "La Clemenza di Tito", Miss Pinkerton aus "The Old Maid And The Thief" von Gian Carlo Menotti und machte meinen Abschluss erfolgreich in der Rolle der Eurydike aus Jacque Offenbach's "Orpheus in der Unterwelt".
Als Solosopran sang ich Konzerte mit dem Mozarteumsorchester, der Nordwestdeutschen Philharmonie und dem Detmolder Kammerorchester. Solistisch sang ich außerdem unter der Leitung von Matthew Halls, Andrew Manze und Martina Batic. Meiner besonderen Begeisterung für den Liedgesang und seinen farbenreichen Werken verleihe ich in selbst gestalteten Liederabenden Ausdruck.
Ich habe mich auch der Jazzmusik zugewandt und zwei Jahre lang intensiv mit der Improvisation befasst (was auch den klassische Gesang bereichterte), habe angefangen, eigene Songs zu schreiben und aufzuführen. Dabei habe ich mich mit der Gitarre begleitet oder wurde von anderen MusikerInnen instrumental begleitet. Im Bereich des Jazzgesangs habe ich in der Gesangsklasse von Prof. Dena Derose an der Kunstuniversität in Graz mehrfach hospitiert. Hier besuchte ich einen Meisterkurs der Jazzsängerin Sheila Jordan.
Während meines Gesangsstudiums begann ich auch, Gesangs- und Sprechunterricht zu geben und entdeckte meine zweite Begeisterung für das Unterrichten. Meinen Master in Gesangspädagogik an der Universität Mozarteum bei Prof. Dr. Katharina Rössner habe ich im Jahr 2023 abgeschlossen.
In Meisterkursen mit Aribert Reimann, Sibylla Rubens, Markus Krause, Mariëtte Witteveen und Anne Schwanewilms habe ich viele künstlerische Anregungen gefunden.
Neben dem Singen bin ich außerdem als Sprecherin und Moderatorin für verschiedenste Projekte tätig. Ich spreche z.B. Hörbücher und Werbetexte ein und mag es, erzählend eine Welt zu gestalten.
Meine Studien:
2020-2023
Mozarteum Salzburg
Master Gesangspädagogik bei Prof. Dr. Katharina Rössner
Liedstudien bei Prof. Therèse Lindquist
Alte Musik - Studien bei Prof. Andreas Scholl
2013-2019
Hochschule für Musik Detmold
Bachelor KA Gesang (Oper/Konzert)
bei Prof. Lars Woldt & KS Prof. Mario Zeffiri
Bachelor Gesangspädagogik
Liedstudien bei Prof. Manuel Lange
Klavierunterricht bei Anja Damianov